Spendenaufruf: Schweres Erdbeben in Syrien und der Turkei

In der türkisch-syrischen Grenzregion hat sich in den Morgenstunden des 06. Februar ein verheerendes Erdbeben ereignet. Offizielle Stellen sprechen von mindestens 40.000 Todesopfern und mehr als 80.000 verletzten Menschen. Tausende Gebäude sind eingestürzt. Die Krankenhäuser sind überlastet. Ein Wintersturm und die Auswirkungen des Bürgerkrieges der letzten Jahre erschweren die Lage in Syrien zusätzlich.

Der Governorratsvorsitzender von Lions Deutschland, Jürgen Waterstradt schreibt in seinem Spendenaufruf, den wir hier gerne posten, dazu Folgendes:

„Das Bündnis deutscher Hilfsorganisationen „Aktion Deutschland hilft“ hat den Einsatzfall ausgerufen. Unsere bewährten Partner in der Katastrophenhilfe sind schon lange in der Region aktiv und leiten derzeit erste Hilfsmaßnahmen ein. Sie bitten die deutschen Lions um Unterstützung bei der Behandlung der Verletzten mit dringend notwendigen medizinischen Hilfsgütern. Zusätzlich müssen die vielen obdachlos gewordenen Familien versorgt und untergebracht werden, um sie vor den eisigen Temperaturen zu schützen.

Hier können Sie helfen – spenden Sie jetzt für die Opfer der Erdbeben in der Türkei und in Syrien!“

Hier der Link https://stiftung.lions.de/

Unerwartet große Spende für die Ukraine-Initiative „Spritpatenschaft Humanitäre Hilfe“

Die Überraschung war groß – bei allen Beteiligten: Das „Benefizkonzert für die Ukraine“ am 23.04.2022 von Medical Voices & Friendswar ein Riesenerfolg. Musikalisch und im Spendenergebnis. Die Veranstalter – der Gospelchor Medical Voices und der Förderverein Lions Club Hamburg Fontenay – konnten dem Verein GEMEINSAM GUTES TUN – KOMM! e.V. im Rahmen der Wohltorf-Aumühle-Reinbeker Spritpatenschaft Humanitäre Hilfe einen Scheck über „Unerwartet große Spende für die Ukraine-Initiative „Spritpatenschaft Humanitäre Hilfe““ weiterlesen

Wenn aus Empörung eine Initiative wird …

So beginnt eine schöne Erfolgsgeschichte ehrenamtlichen Engagements – die Geschichte des Hamburger Gaben­zaun e.V.:

Auf und an der kleinen Mauer, die vom Haupt­bahn­hof aus den Heidi-Kabel-Platz be­grenzt, saßen ständig Obdachlose. Das störte die Behör­de. Also setzte sie einen Zaun drauf. Schluss mit den Obdachlosen? Denkste. Ebenso empörte wie enga­gierte Mitmenschen machten daraus kurzerhand einen Ort, an dem den Obdach­losen geholfen wird: den Gabenzaun. Geduldet von der Behörde. „Wenn aus Empörung eine Initiative wird …“ weiterlesen

HELP JENNY +++ SPENDER GEFUNDEN +++

Nachtrag: Mai ’21

ein Artikel aus dem Hamburger Abendblatt berichtet davon, dass Jenny Ihren genetischen Zwilling gefunden hat.  Weiteres dazu gibt es auch auf der Facebook Seite zu lesen. Es kann noch vielen Menschen mit einer Spende geholfen werden, deshalb lassen wir den Aufruf der DKMS hier bestehen, s.u.:


Wir suchen eine:n Lebensretter:in für eine 35-jährige Mutter. Jenny ist Mutter eines fünf Monate alten Kindes und ist lebensbedrohlich an Blutkrebs erkrankt. Mit einer Stammzellenspende kann ihr Leben gerettet werden.

Werden Sie ein Lebensretter

Ob Sie als Spender in Frage kommen, kann mit kleinem Aufwand und schmerzfrei geprüft werden. Dazu können Sie sich über www.dkms.de/help_jenny ein Registrierungsset nach Hause bestellen.

Ansprechpartnerin:

Annika Schirmacher

DKMS – gemeinnützige GmbH, Berliner Str. 40-41, 10715 Berlin

T: +4930832279715, M: +4915780588714, schirmacher@dkms.de

Homeschooling, LC Fontenay unterstützt schnell und unkompliziert

„We serve“ ist der Grundsatz von Lions. Das kann sehr umfangreiche Hilfe bedeuten, z.B. wenn sich überregional mehrere Clubs zusammenschließen um ein großes Hilfsprojekt zu organisieren. Das kann aber auch eine lokale und besonders schnelle Unterstützung sein. 

So hat es der Lions Club Hamburg Fontenay in der vergangenen Woche praktiziert. „Homeschooling, LC Fontenay unterstützt schnell und unkompliziert“ weiterlesen

Wir trauern um unseren lieben Freund Werner Schumacher

„Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen“ (Albert Schweitzer)

Werner Schumacher

Werner Schumacher ist von uns gegangen. Wir blicken zurück auf viele schöne gemeinsame Momente mit unserem Freund. Mit seinem großem Engagement hat er unser Clubleben bereichert und dabei viele Activitys initiiert. Mit seiner Haltung war er für uns väterliches Vorbild und vertrauter Freund.  Von Lions wurde er deshalb mehrfach geehrt zu letzt im vergangenen Jahr mit dem District Governors Appreciation Award.

Wir werden Werner in unserer Runde sehr vermissen. Unsere Mitgefühl gilt seiner Frau Katharina und der Familie.

 

WERNER SCHUMACHER ERNEUT GEEHRT

2800 Sicherheits-Westen für Kinder

 

 

Vortrag: Jana Behrens, Der Gabenzaun

Er trennt nicht, …

… er verbindet.

Wenn aus Empörung eine Initiative wird … So beginnt eine schöne Erfolgsgeschichte – die noch kurze Geschichte des Hamburger Gabenzaun e. V.:

Auf und an der kleinen Mauer, die vom Hauptbahnhof aus den Heidi-Kabel-Platz be- grenzt, saßen ständig Obdachlose. Das störte die Behörde. Also setzte sie einen Zaun drauf. Schluss mit den Obdachlosen? Denkste. Ebenso empörte wie engagierte Mitmenschen machten daraus kurzerhand einen Ort, an dem den Obdachlosen geholfen wird: den Gabenzaun. Geduldet von der Behörde.

Hier kann jeder von uns anhängen, was Obdachlosen im täglichen Leben weiterhilft. Tüten mit Lebensmitteln, Kleidung, Hygieneartikeln und vieles mehr. Portionsweise. Damit der/die Bedürftige den ihm/ihr helfenden Beutel abhängen und mitnehmen kann.

Ein kleines Team freiwilliger Helfer sorgt hier für Ordnung.

Unser Präsident erfuhr von dieser Initiative, nahm Kontakt auf und konnte Jana Behrens vom Hamburger Gabenzaun e. V. gewinnen, uns diese bemerkenswerte Initiative vorzustellen. Vielleicht ist das ja eine Anregung, hier individuell Menschen am Rande unserer Gesellschaft zu unterstützen. Wir Fontenayer werden mit gutem Beispiel vorangehen. Zu diesem besonderen Club-Abend treffen wir uns – gern mit unseren Damen und Gästen – am

Mittwoch – 06.11.2019 – Beginn 1930 h – im Private Dining Room des ParkHyatt.

Ich bitte um Eure Rückmeldung – mit Zu- oder Absage – bis spätestens zum kommenden Fr 01.11.2019 – dieses Mal aus technischen Gründen bitte an peter.haak@jvb.de.

191029 Einladung Gabenzaun 06.11.

 

WERNER SCHUMACHER ERNEUT GEEHRT

3. April 2019 – Unser Distrikt Governor Wolfgang Tiersch ehrt unser Clubmitglied Werner Schumacher mit dem District Governors Appreciation Award.

Werner Schumacher

Auslöser war Werners großes Engagement mit seiner Activity „Kinderschutzwesten“. Seiner Idee und seinem ebenso beispielhaften wie unermüdlichen Einsatz verdanken 2.800 Kinder in Hamburger Kitas, dass sie dank der gelben Schutzwesten im Straßenverkehr sicherer sind. Der Award wird Werner gleichfalls für seinen vielfältigen und auch großen finanziellen Einsatz für benachteiligte Menschen verliehen und ihm damit große Anerkennung ausgesprochen.

Kurzer Rückblick: Werner Schumacher beeinflusst mit seiner Haltung die Arbeit unseres Clubs seit der Gründung vor 19 Jahren, hat unzählige Anregungen gegeben, blickt auf ein erfolgreiches Jahr als Präsident zurück und wird nicht müde, uns immer mal wieder die ethischen Grundsätze, nach denen wir Lions uns verhalten sollten, in Erinnerung zu rufen. Für sein vorbildliches Engagement wurde Werner Schumacher bereits 2007 mit dem District Governors Appreciation Award und 2013 mit dem Melvin Jones Fellow Award ausgezeichnet.

Text und Foto: Peter Haak, Bericht im Distrikt 111 – Nord

Vortrag am 07.11.18: Montblanc – von Hamburger Schreibkultur zur Weltmarke

Manch ein Hamburger kennt den Namen Montblanc vom Kontorhaus Montblanc in der Schanze, aber alle als Synonym für hochwertige Füllfederhalter.

Die grandiose Erfolgsgeschichte begann vor rund 110 Jahren. Da übte der Beginn des neuen Jahrhunderts einen starken Einfluss auf Erfinder und Handwerker jener Tage aus. Findigkeit und Vorstellungskraft verhalfen dem Füllfederhalter zum technischen und kommerziellen Durchbruch als Schreibgerät. „Vortrag am 07.11.18: Montblanc – von Hamburger Schreibkultur zur Weltmarke“ weiterlesen