Vortrag am 07.11.18: Montblanc – von Hamburger Schreibkultur zur Weltmarke

Manch ein Hamburger kennt den Namen Montblanc vom Kontorhaus Montblanc in der Schanze, aber alle als Synonym für hochwertige Füllfederhalter.

Die grandiose Erfolgsgeschichte begann vor rund 110 Jahren. Da übte der Beginn des neuen Jahrhunderts einen starken Einfluss auf Erfinder und Handwerker jener Tage aus. Findigkeit und Vorstellungskraft verhalfen dem Füllfederhalter zum technischen und kommerziellen Durchbruch als Schreibgerät.

Die Zeichen der Zeit erkannten ein Hamburger Bankier und ein Berliner Ingenieur und beschlossen, Simplizissimus-Füllfederhalter herzustellen. Der Grundstein für das künftig weltweit und erfolgreich agierende Unternehmen Montblanc wurde gelegt, als nach kurzer Zeit drei Hamburger das Geschäft übernahmen. Heute ist Montblanc eine Marke des ebenfalls weltweit erfolgreichen Luxusgüter-Konzerns Richemont.

Schon sehr früh, ebenfalls vor über 100 Jahren, wurde der Stern als Schutzmarke eingetragen und ziert seitdem alle Montblanc Produkte. Das sind längst nicht nur Schreibgeräte sondern hochwertige Armbanduhren, Lederwaren und Schmuck.

Wir sind dankbar, dass Lutz Bethge zugesagt hat, uns die faszinierende Geschichte und Entwicklung dieses Hamburger Unternehmens näherzubringen. Mit viel Hintergrundwissen, denn Herr Bethge ist nicht nur international erfolgreicher Manager mit Schwerpunkt in der Consumer Goods und der
Luxury Industry, er gestaltete mehr als 25 Jahre lang verantwortlich die Entwicklung von Marke und Unternehmen. Die Hälfte davon als CEO von Montblanc International.

Selbstverständlich sind dazu gern auch wieder unsere Damen eingeladen, ebenso interessierte Freunde. Vortrag und anschließende Diskussion finden – wie immer – statt im Rahmen unseres Club-Abends am

Mittwoch – 07.11.2018 Get-together 1900h, Beginn 1930 Uhr in der wineBANK, Stephansplatz 3. (im Souterrain der Alten Oberpostdirektion)